LEITGEDANKE NACHHALTIGKEIT
Nachhaltigkeit ist ein übergeordnetes Unternehmensziel der Maier Sports GmbH und Grundlage unseres bewussten Handelns. Nachhaltigkeit gehört zu unserer inneren Haltung, Leidenschaft sowie Überzeugung und ist Grundlage all unserer unternehmens-bezogenen Entscheidungen. Diese treffen wir immer unter Berücksichtigung der möglichen Auswirkungen auf unsere Umwelt, Kunden, Partner und MitarbeiterInnen.
“Wir sehen Nachhaltigkeit als ganzheitliches und sinnstiftendes Ziel für eine lebenswerte Welt. Das erfordert ein permanentes und hohes Maß an Achtsamkeit und Verantwortungsbewusstsein. Wir sind uns bewusst, dass unsere Entscheidungen langfristige Auswirkungen auf das Gemeinwohl und die Lebensbedingungen aller haben, insbesondere der nachfolgenden Generationen. Das erfordert ein ständiges Abwägen, Infragestellen und Suchen nach der unter ökologischen, ökonomischen und sozialen Aspekten aktuell jeweils besten Lösung.“
Zukunft erfordert Nachhaltigkeit - Mission Clean Function
Mit unserer Mission Clean Function bekennen wir uns im Rahmen einer Selbstverpflichtung dazu, möglichst schonend mit den Ressourcen unserer Umwelt umzugehen. Dabei hat der Schutz des Wassers als Quelle allen Lebens eine ganz besondere Bedeutung. Jede unternehmerische Entscheidung, die Entwicklung aller Produkte mit den dazugehörigen Prozessen werden als Konsequenz unserer Mission Clean Function bereits bezüglich ihrer Auswirkungen auf die Umwelt überprüft. Unsere Mission Clean Function und unsere Anstrengungen, möglichst nachhaltig zu agieren, haben bereits zu zahlreichen konkreten Ergebnissen und spürbaren Verbesserungen geführt.

Die Schonung der Ressource Wasser ist uns sehr wichtig. Als Pionier im Bereich der PFC-freien Ausrüstung von Funktionsbekleidung haben wir es geschafft, die für unsere Umwelt gefährlichen per- bzw. polyfluorierten Chemikalien (PFC) komplett aus unserer Bekleidung zu verbannen.

Langlebige Produkte schonen unsere Umwelt am nachhaltigsten. Daher setzen wir auf beste Qualität und gewähren 5 Jahre Garantie auf Material und Verarbeitung. Beanstandete Produkte werfen wir nicht weg, sondern reparieren sie fachmännisch in unserem Nähsaal am Hauptsitz in Köngen.

Wir verstärken den Einsatz von Recycling-Material für unsere Hosen und Jacken. Vor allem gebrauchte PET-Flaschen werden damit einer sinnvollen Wiederverwertung in unseren Produkten zugeführt. Perspektivisch ist unser Ziel ein geschlossener Recycling-Kreislauf.

Wir achten auf einen fairen Umgang mit unseren Mitarbeitern, Produzenten, Händlern und Kunden: Das verantwortliche Miteinander regelt unser Code of Conduct. Hinzu kommt unsere Mitgliedschaft in der Fair Wear Foundation.