Skip to main content Skip to search Skip to main navigation
Go to homepage

Als Akteur auf dem deutschen Markt mit internationalen Lieferketten haben wir eine unternehmerische Verantwortung für unsere Mitmenschen und die Umwelt. Dieser Verantwortung sind wir uns bewusst und deshalb haben wir uns und unsere Geschäftspartner in einem Verhaltenskodex, dem sogenannten Code of Conduct, dazu verpflichtet, Sozial- und Umweltstandards einzuhalten.
Aber was ist ein Code of Conduct eigentlich und wieso haben wir gleich drei davon?

Da die Teilkonzerne der Schwan-STABILO Gruppe aber so unterschiedlich in ihren Produkten und Tätigkeitsfeldern sind, können die im Code of Conduct festgehaltenen Regeln nur auf einer sehr hohen Flugebene definiert werden. Sie stellen somit Mindestanforderungen an unser Handeln dar, damit sie auch für alle Teilkonzerne umsetzbar sind. Der Code of Conduct ist die Grundlage unseres Handelns und bildet die Wurzel für die spezifischen Regelwerke der Maier Sports GmbH.
Zu diesen zählt der Responsible Business Conduct. Dabei handelt es sich um eine Selbstverpflichtung der Maier Sports GmbH zu verantwortungsvollem unternehmerischem Handeln. Dabei gilt der Responsible Business Conduct für die beiden Marken der Maier Sports GmbH im Allgemeinen, das bedeutet für alle Mitarbeitenden untereinander und in Zusammenarbeit mit GeschäftspartnerInnen. Dieses Dokument beinhaltet konkrete umweltbezogene und soziale Ziele sowie bereits erste Maßnahmen, wie diese Ziele erreicht werden sollen. Die Erreichung der Ziele soll dabei durch kontinuierliche Verbesserung, gemeinsame Maßnahmen und transparente Berichterstattung sichergestellt werden. Folglich bietet dieses Dokument eine viel größere Detailtiefe und bezieht sich auf die für die Maier Sports GmbH relevanten Themen. 

Aus dem Responsible Business Conduct wurde daraufhin auch noch der Supplier Code of Conduct entwickelt. Dieser stellt, wie der Name bereits vermuten lässt, einen Verhaltenskodex für unsere Lieferbeziehungen dar. Durch die Unterzeichnung des Supplier Code of Conduct erkennen die Lieferanten unsere ökologischen und sozialen Ziele an und verpflichten sich dazu, zur Erreichung dieser beizutragen. Doch nicht nur das – sie bestätigen damit auch, dass sie die Einhaltung des Code of Conduct wiederrum bei ihren Lieferanten sicherstellen. Dies ist besonders wichtig im Hinblick auf das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz.
Die von der Geschäftsführung unterzeichneten Kodexe bilden die Leitplanken unseres unternehmerischen Handelns und zeigen unsere Werte sowie Verpflichtungen auf. Damit stellen sie den ersten Schritt beim Übernehmen unserer unternehmerischen Sorgfaltspflichten dar. 

Alle drei Dokumente finden sich auch auf unseren Marken-Webseiten.

Compliance Maier Sports
 

Compliance Gonso

Unser klares Bekenntnis zur konsequenten Einhaltung von Gesetzen, Regeln und internen Vorgaben beinhaltet die Bereitschaft, Fehlverhalten vorzubeugen und zu ahnden. Dies schließt ausdrücklich mit ein, dass wir offen sind für Hinweise auf wirtschaftskriminelle Handlungen, schwerwiegende Ordnungswidrigkeiten, arbeitsrechtliche Pflichtverletzungen und sonstige grobe Regel- und Rechtsverstöße, die im Zusammenhang mit Schwan-STABILO stehen.

Zum Hinweisgebersystem