Unsere Vision ist es, den Lebenszyklus unserer Produkte zu optimieren und Ressourcen effizienter zu nutzen. Ziel ist die Gestaltung eines zirkulären Systems, in dem Ressourcen so lange wie möglich, mit höchstmöglichem Wert, in Gebrauch gehalten werden. Somit beschäftigen wir uns nicht nur mit der Fragestellung, wie Abfall wiederverwendet werden kann, sondern auch damit, wie dieser idealerweise erst gar nicht entsteht.
Wir setzen uns für den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen ein, um sicherzustellen, dass funktionelle Bekleidung nicht nur Outdoor-EnthusiastInnen schützt, sondern auch Natur und Umwelt. Unser Einsatz für Menschen und Natur spiegelt sich in verschiedenen Projekten, Aktionen, Produkten und Dienstleistungen wider, die wir nachfolgend zusammengefasst haben.
VIER GRÜNDE, DIE FÜR ZIRKULÄRES WIRTSCHAFTEN SPRECHEN
1. In der linearen Wirtschaft werden Ressourcen stetig verbraucht. Natürliche Rohstoffe sind aber begrenzt und endlich.
2. Die Textilindustrie steht berechtigterweise für ihre Mengen an textilen Abfällen in der Kritik.
3. Die auf sogenannten Virgin-Materialien, also Neumaterialien, basierende Herstellung von Textilien, verursacht einen hohen CO2-Ausstoß.
4. Die Bedürfnisse und Erwartungshaltungen unserer Zielgruppe ändern sich. Diese verlangt von der Marke ein Bewusstsein für die Problematik sowie das Übernehmen von Verantwortung.