Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zur Startseite gehen

Unsere Partnerinnen und Partner entlang der Lieferkette tragen maßgeblich zu unseren Produkten und deren Qualität bei. Deshalb setzen wir auf langjährige Beziehungen, persönlichen Austausch und gegenseitiges Vertrauen. Außerdem sind wir bestrebt, unseren Kundinnen und Kunden zunehmende Transparenz über unsere Lieferkette zu ermöglichen. Deshalb bieten wir über die untenstehenden Links Einblicke in unsere Einkaufspraktiken sowie unsere Produktionsstätten.
Die Bedeutung der Lieferkettentransparenz nimmt mit neuen Gesetzen, wie dem  Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG), dem verabschiedeten EU-Lieferkettengesetz oder der aufkommenden Berichtspflicht im Rahmen der CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive) stetig zu. Textilunternehmen, welche sich laut EU-Kommission in einem Hochrisikosektor bewegen, tragen dabei eine besondere Verantwortung. Die Transparenz über die Lieferkette ermöglicht es uns, die Herkunft unserer Materialien nachzuvollziehen und sicherzustellen, dass soziale und ökologische Standards eingehalten werden. Bei der Schaffung von Transparenz in den Lieferketten gibt es verschiedene Herausforderungen. Die Komplexität und Vielfalt der Lieferketten, insbesondere in der Textilindustrie, kann die Nachverfolgung erschweren. Kontinuierliche Anstrengungen stellen sicher, dass alle Partnerinnen und Partner entlang der Lieferkette unseren Standards entsprechen.

Tiefere Lieferkette

Wir sind entschlossen, die Lieferkettentransparenz weiterhin zu erhöhen und auch Lieferanten in der tieferen Wertschöpfungskette zu identifizieren. Indem wir unsere Partnerinnen und Partner aktiv auf unsere Sozialstandards hinweisen und eng mit ihnen zusammenarbeiten, tragen wir dazu bei, eine verantwortungsvolle Lieferkette aufzubauen und das Vertrauen unserer Kunden auszubauen.

Darüber hinaus haben wir unsere direkten Tier-2-Lieferanten systematisch aufgelistet und durch die Unterschrift unseres Supplier Code of Conduct zur gemeinsamen Verantwortung verpflichtet. Auf diese Weise können wir die Transparenz in unserer Lieferkette für uns intern aber auch für externe Interessierte stetig steigern und gezielt überprüfen, ob Menschenrechte und Umweltschutz eingehalten werden.