Pflegetipps
Egal ob Funktionsjacke oder -hose, Fleece-Textilien oder wasserdichte, imprägnierte Produkte, Pflege ist essentiell für alle Maier Sports Textilien. Um den andauernden Tragekomfort und die Langlebigkeit der Textilien zu garantieren, gilt es einiges zu beachten. Beachte deshalb unbedingt die folgenden Tipps um ein perfektes Ergebnis nach dem Waschvorgang zu erhalten.
Unsere Pflege FAQS
Bitte verwende für Funktionstextilien ein Spezialwaschmittel wie das von unserem Partner Holmenkol, das speziell für technische Materialien entwickelt wurde. Lies unbedingt die eingenähten Produktinformationen. Verzichte zudem auf Weichspüler, da dieser mit der Membranschicht reagieren kann und das Funktionsmaterial wasserdurchlässig machen kann. Verwende nicht zu viel Waschmittel und behandle starke Flecken am besten vor.
Mehr Informationen zu geeigneten Waschmitteln findest du unter: Holmenkol Textile Protection
Zum Reinigungs- und Imprägnierservice
Hosen/Hemden/Blusen
Die Maier Sports Textilien können bei 30 °C in der Maschine gewaschen oder auch chemisch gereinigt werden. Hemden und Blusen sollten im Feinwaschgang gewaschen werden. Zwar haben unsere Textilien eine hohe Langlebigkeit, was beispielsweise den Abperl-Effekt oder die Schmutzabweisung anbelangt, dennoch müssen sie gewaschen und gepflegt werden. Auf Bleichmittel solltest du verzichten. Wie bei normalen Textilien können auch dadurch die Farben angegriffen werden. Nicht benutzen solltest du deinen Trockner. Diesen wirst du auch gar nicht brauchen, da unsere Blusen und Hemden mit dem dryprotec Label sehr schnell trocknen.
mTEX Funktionsjacken
Bei unseren mTEX-Funktionstextilien solltest du auf eine chemische Reinigung sowie auf Bleichmittel verzichten und nur bei 30 °C waschen. Bitte beachte auch, dass alle mTEX-Textilien eine industrielle Imprägnierung besitzen, die dafür sorgt, dass sich das Material nicht mit Wasser vollsaugen kann. Diese Imprägnierung wäscht sich jedoch mit der Zeit aus. Keine Sorge, deine Jacke ist dennoch wasserdicht. Dafür sorgen die Membrane und die verschweißten Nähte. Zur Auffrischung des Abperl-Effekts einfach eine spezielle Imprägnierung verwenden und nach dem Trocknen bei niedriger Temperatur und ohne Dampf bügeln.